Zum Inhalt springen

gemäß DSGVO-Anforderungen

Die Betreiberin dieser Website nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

1. Allgemeine Hinweise zur Datenerhebung
Die Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

2. Sicherheit der Datenübertragung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

3. Server-Logfiles
Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erfasst, z.B. Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der technischen und sicheren Bereitstellung der Website.

4. Cookies
Diese Website verwendet teilweise Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; in diesem Fall kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

5. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive Ihrer Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., integriert. Beim Besuch unserer Seiten wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält somit die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: http://de-de.facebook.com/policy.php.

7. Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, ein Angebot der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Sie können die Erfassung der Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de herunterladen und installieren.

8. Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden, angeboten von Twitter Inc. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden personenbezogene Daten übertragen. Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter: http://twitter.com/privacy.

9. Nutzung von Google +1
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc. Beim Klicken auf die Google +1-Schaltfläche werden personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Profilinformationen erhoben und gemäß Googles Datenschutzbestimmungen verarbeitet: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

10. Nutzung von Instagram
Funktionen des Dienstes Instagram sind integriert. Der Anbieter ist Instagram Inc. Durch das Anklicken des Instagram-Buttons werden Daten an Instagram übermittelt. Einzelheiten sind in der Datenschutzerklärung von Instagram geregelt: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

11. Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger, den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für Fragen wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

12. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Die Betreiberin der Website ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.